aktueller Stand / current state: 23.12.2021
Hier findet ihr die Weltbestenliste des Jahres 2021
Here you will find the World Ranking of the year 2021
Vielen Dank an Tim Willruth für die Arbeit
Many thanks to Tim Willruth for work.
Vielen Dank an Tim Willruth für die Arbeit
Many thanks to Tim Willruth for work.
Vom 15.-17. Oktober fand aufgrund der pandemiebedingten Pause mit den 51. Deutschen Jugend- und 42. Deutschen Juniorenmeisterschaften der erste nationale Wettkampf seit 1 ½ Jahren statt.
Mit 7 Sportlern und 2 Trainern fuhr ein deutlich kleineres Team als vom fez gewohnt nach Rostock, um gegen die nationale Spitze antreten zu dürfen. Dennoch präsentierte sich die Mannschaft wie die großen Teams! Direkt am 1. Wettkampftag erschwammen sich Johanna, Rufus und Remy über die 1500m FS die Goldmedaille, sowie Florentine mit Duoflossen die Silbermedaille und Emily und Lara über 50m Apnoe ebenfalls Silber! Zum Abschluss des Tages holten Emily, Lara, Florentine und Emma noch über die 4x200m FS-Staffel mit neuem Jugendvereinsrekord eine weitere Silbermedaille.
Trotz Corona (COVID19) gab es einige Veränderungen, da in einigen Ländern Wettkämpfe stattfanden. Außerdem fanden die Weltmeisterschaften vom 04.07.21 bis 08.07.21 in Tomsk (Russland) statt.
Despite Corona (COVID19), there were some changes as competitions were held in some countries. In addition, the World Championships took place from July 4th to July 8th, in Tomsk (Russia).
Vielen Dank an Tim Willruth für die Arbeit
Many thanks to Tim Willruth for work.
Nun ist es soweit, es geht nach Tomsk (Russland) zur WM im Finswimming – vom 04.07. bis 09.07.2021 Die Wettkämpfe finden vom 05.07. bis 08.07. statt.
Diese WM ist gleichzeitig der Nominierungswettkampf für die in Birmingham [USA] stattfindenden World Games in 2022!
Aus unserem Verein wird Johanna Schikora für Deutschland an den Start gehen. Ihre Strecken: 200m FS; 400m FS; 800m FS; 1500m FS im Einzel. Johanna wird zudem die Staffeln 4x 200m und 4x 100m FS verstärken.
Johanna vordergründiges Ziel ist es, sich für die World Games zu qualifizieren, was entweder über die Strecken 200m und 400m im Einzel oder über die Staffel 4x100m gelingen soll. Das sind die Strecken die auch dann bei den World Games geschwommen werden.
So hatte Johanna sich in den vergangenen 1 ½ Jahren voll auf diese Strecken konzentriert und Ihr Training dahingehend umgestellt.
Viele neue Trainingsreize wurden gesetzt, wie Höhentraining, Schnellkraft- und spezielles Athletiktraining und Verbesserung Sprintvermögen im Wasser.
Bei ihrer letzten WM (JWM 2019) war sie noch Jugendliche und hatte diese Meisterschaft dominiert…[2x Gold und 1x Silber]
Auch der Übergang in den Erwachsenen-Bereich ist Ihr klasse gelungen. Beim letzten großen Wettkampf (WorldCup-Finale Dezember 2019) schwamm sie noch mal schnell einen Jugendweltrekord und beim ersten WorldCup (Eger, Februar 2020) in der Erwachsenenklasse legte sie gleich einen Europarekord nach.
Das waren Ergebnisse die ihresgleichen suchen und die Welt sehr beeindruckt haben.
Trotz der schwierigen Vorbereitung in der letzten Saison [Corona-Pandemie, schwierige Trainingsbedingungen, nur 3 Wettkämpfe] möchte Johanna an diese Leistungen anschließen.
Wünschen wir Johanna, das sie ihr Ziel erreicht !!