Bericht von der Europameisterschaft 2023

Vom 19.-22. Juli fanden im ungarischen Gödöllö die Europameisterschaften im Finswimming statt. Mit Johanna und Lara nahmen auch zwei fezerinnen an dem wichtigsten Wettkampf des Jahres teil. Gemeinsam mit Volko als Co-Trainer komplettierten sie das insgesamt 14-köpfige Nationalteam Deutschlands.

Es war ein sehr erfolgreicher Wettkampf für die beiden, denn Johanna darf sich nun dreimal Europameisterin über 400 FS, 800 FS und 1500 FS nennen! Gemeinsam mit Lara haben sie sich über den 4x100 FS und 4x200 FS mit neuen deutschen Rekordzeiten jeweils die Silbermedaillen hinter der Ukraine geschnappt! Lara komplettiert ihre Medaillensammlung mit einer weiteren Silbermedaille über 4x50 FS!

In den folgenden Zeilen berichten wir über die Erlebnisse und Erfolge aus Sicht von Lara und Johanna.

Lara

Da es mein erster großer Wettkampf bei den Erwachsenen war, stieg meine Aufregung am 1. Tag ins Unermessliche und ließ mich gerade auf meiner ersten Wettkampfstrecke nicht in die richtige Technik und Geschwindigkeit kommen (100 FS in 43,00s und 16. Platz). Daraufhin folgte ein tolles 4x50 FS-Staffelrennen mit guter Einzelzeit (2. Position 18,52s), so dass wir auch den Sprung ins Finale am Nachmittag schafften. Dort konnte ich meine Einzelleistung nochmals verbessern (18,35s) und gemeinsam mit Niklas Loßner (SC Riesa), Max Poschart (SC DHfK Leipzig) und Michele Rütze (SG Dresden) meine erste Silbermedaille bei einer Europameisterschaft gewinnen!

Am Donnerstag konnte ich den Wettkampf von der Tribüne und ohne Druck genießen und vor allem das Team anfeuern.

Der Freitag lief ähnlich wie am 1. Tag. Über die 50 FS hatte ich mich vorrangig für die Nationalmannschaft qualifziert, weshalb es mich sehr ärgerte, dass ich mit 19,38s nur den 16. Platz belegte. Den angestauten Frust konnte ich dann am Nachmittag über die 4x200 FS-Staffel rauslassen und trotz falscher Renneinteilung, konnte ich gemeinsam mit Johanna, Michele und Nadja Barthel (SC DHfK Leipzig) die nächste Silbermedaille gewinnen!

Der letzte Tag war gleichzeitig der aufregendste und stressigste Wettkampftag. Obwohl ich nur über die 4x100 FS an den Start ging und mich demnach lange darauf vorbereiten konnte, wurde es kurz vor dem Rennen sehr stressig. Bei der Erwärmung ist mir mein Anzug komplett aufgerissen, weshalb wir den WK-Ablauf verzögern mussten, damit ich mich umziehen konnte. Mit vollem Adrenalin habe ich ein unfassbar tolles Rennen erlebt und bin sogar inoffiziellen Deutschen Rekord über 100 FS geschwommen (40,30s)! Auch in dieser Staffel konnten wir uns den 2. Platz sichern!

Zusammenfassend bin ich unfassbar glücklich über meine Ergebnisse bei meinen ersten Europameisterschaften. Es ist immer noch nicht greifbar für mich, dass ich mit drei Medaillen und zwei Deutschen Rekorden (4x100 und 4x200) nach Hause gefahren bin, in einem Jahr, dass aus voller Herausforderungen bestand (Abitur, Privatleben). Als letztes Highlight habe ich noch erfahren, dass ich ab nächster Saison zur Sportfördergruppe der Bundeswehr gehöre und werde mich somit auf die neuen Herausforderungen noch besser vorbereiten können.

Lara

Johanna

Nach den großartigen Erfolgen des letzten Jahres bei den World Games und Weltmeisterschaften, bin ich dieses Jahr deutlich entspannter an die EM herangetreten. Neben dem normalen und wichtigen Trainingsaufbau, war diesmal aber auch der Spaß am Sport und mein Psychologiestudium sehr präsent.

Mit meinen Rennen während der Europameisterschaften bin ich sehr zufrieden. Auf den Einzelstrecken (400-1500 FS) bin ich jeweils meine zweitbeste Zeit jemals geschwommen und gerade bei 800m FS habe ich nur um 0,4s meinem Europarekord verpasst.

Das anspruchsvollste Rennen waren auf jedenfall die 1500 FS. Durch das Essen im Hotel hatten viele Sportler eine Lebensmittelvergiftung und so auch ich, was meine sowieso schon selbstproduzierte Aufregung nochmals erhöhte. Daher war ich mit dem Ergebnis extrem happy und habe danach sogar international sehr viele Glückwünsche zu meinem Sieg bekommen.

Ein weiteres Highlight waren definitiv die Staffeln. Die Zeit über 200m FS von 1:31,5min bin ich schon ewig nicht mehr geschwommen und auch über die fliegenden 100m FS bin ich sehr sehr glücklich.

Johanna - Volko - Lara

 

Einige weitere Fotos gibt es in der fezigen Galerie

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.